Hoover Waschtrockner Tipps und Erfahrungen
Hier haben wir für Euch Erfahrungen zum Hoover Waschtrockner sowie einige Reparaturtipps und die aktuellsten Angebote.
Neue Waschmaschine mit Rekordlaufdauer von 6 Wochen…
Knapp 3 Jahre lang hielt meine Waschmaschine aus dem ALDI (ca. 2006 gekauft), die damals 299 € kostete. Aber es geht noch schneller – die Neue hielt knapp 6 Wochen (ich weiß leider nicht mehr welche Marke das damals war). Da hatten wir natürlich noch Garantie – der Techniker gab dann aber nach 3 Versuchen auf und wir sollten eine neue Waschmaschine bekommen. Ich wollte aber nicht dieselbe, also lieber etwas Geld nochmal oben drauf gelegt und gleich einen Waschtrockner geholt – Waschmaschine inklusive Trockner. Der Nachteil bei diesen Geräten ist die Energieeffizienzklasse, denn die kommt höchsten auf A, anstatt wie einige reine Waschmaschinen A+++, der Trockner selbst hat meist nur höchstens die Klasse A.
Nun gut, hier geht es aber um das Durchhaltevermögen von Waschmaschinen bzw. wie in diesem Fall um einen Waschtrockner
Haltedauer von Waschmaschinen und Waschtrockner
Vorab: Ich empfehle immer eine verlängerte Garantie von 4 oder wenn möglich noch mehr Jahren. Das eine Waschmaschine/ein Waschtrockner innerhalb der ersten Jahre mal kaputt geht ist leider normal.
Waschtrockner Hoover Fehlermeldung E03
Der Hoover Waschtrockner VH W 854 ZD für 799 € hat bei mir tatsächlich 5 Jahre ohne Probleme überstanden. Selbst 2 Umzüge waren mit dabei bevor die erste Macke kam – also pünktlich nach der verlängerten Garantie. Das Wasser pumpte nicht mehr ab, besser gesagt zuerst noch mit Problemen und dann irgendwann gar nicht mehr. E03 wurde angezeigt und das heißt halt dass das Wasser nicht abgepumpt werden kann…
Hoover Waschtrockner VH W 854 ZD reparieren lassen?
Schöner scheiß, normalerweise gebe ich kein Geld für einen Techniker aus. 200 € muss man schon einplanen und das ist eine gute Anzahlung für eine neue Waschmaschine. Doch da ich lieber wieder einen neuen Waschtrockner hätte und das günstigste Gerät 700 € kostet, habe ich trotzdem über eine Reparatur nachgedacht. Also begann ich etwas genauer zu googlen. Fündig wurde ich mehrmals im Internet, auch mit Beschreibungen um die Pumpe und Schläuche abzubauen. Meine Angst war aber dass ich nur noch mehr kaputt mache, schließlich kenne ich mich mit Waschmaschinen überhaupt nicht aus.
Hoover Waschtrockner Pumpe verstopft?
Nachdem ich das Flusensieb geöffnet und mehreren Litern freien lauf in mein Badezimmer gestattet habe… und 20 Handtücher zum trocken legen brauchte, konnte ich sie endlich auf die Seite legen um von unten rein zu schauen. Es war recht einfach mit einer Zange und einem Schraubenzieher die Schläuche zu entfernen und die Pumpe abzumachen. Dann ging es daran die Pumpe zu reinigen – da war doch einiges drinne (ich muss dringend das Flusensieb regelmäßiger reinigen). Doch eigentlich nichts was eine Verstopfung erklären würde.
Ein Blick durch die entfernten Schläuche ins Waschmaschineninnere auf die Heizstäbe, brachte zudem schreckliches hervor – obwohl ich immer Entkalker mit zu jeden Waschgang hinzufüge, waren die Heizstäbe absolut fett verkalkt. Ich hatte zu tun die dicken Brocken mit dem Schraubenzieher überhaupt abzukriegen und auch danach war noch eine dicke Schicht drauf. Da musste also später nochmal eine weitere Lösung her(mehr zum Entkalken von Waschtrockner und Waschmaschine findet Ihr hier).
Jetzt aber erstmal weiter zur Pumpe – ich hab sie dann nach der kompletten Reinigung wieder eingebaut und alle Hoffnung war umsonst… die Pumpe pumpte immernoch nicht ab. Somit war auch wieder sehr viel Wasser drin das raus musste. Der extra Ablaufschlauf war nun ja vom Dreck befreit und somit konnte ich zumindest das meiste Wasser erstmal problemlos in Schüsseln ablaufen lassen. Danach brauchte ich nur noch 2 Handtücher nach dem öffnen des Flusensiebs. Sie gingen mir trotzdem langsam aus 😉
Hoover Waschtrockner defekte Pumpe erneuern
Damit war aber klar dass die Pumpe schrott ist. Also etwas gegooglet und für nur 30 € bekam ich tatsächlich eine Neue die nach gerade einmal 3 Tagen dann auch bei mir war. Ruckzuck konnte ich sie dann einbauen und was war das doch für ein schönes Geräusch als das Wasser wieder automatisch abgepumpt wurde :-).
Zum ersten mal eine Waschmaschine bzw. Waschtrockner repariert, das war ein geiles Gefühl und nur 30 € teuer anstatt 200 €, oder sogar noch mehr, für ein neues Gerät.
Erneuter defekt des Hoover Waschtrockners VH W 854 ZD – es funkt…
Fehlermeldung E03
Das Glück des reparierten Waschtrockners währte leider nur knapp 2 Monate. Schon Wochenlang schien es zu funken unten drunter und man konnte es auch bei den Leuchtdioden sehen. Vor allem während des Schleuderns ging es richtig ab und wurde von Woche zu Woche zu schlimmer. Das war nicht normal dass war mir klar aber sie musste jetzt noch länger durchhalten wo ich sie doch gerade repariert hatte. Doch pünktlich zu Weihnachten war es vorbei… der Hoover Waschtrockner zog zwar problemlos Wasser und pumpte es auch wieder ab aber dazwischen passierte nichts. Die Trommel drehte sich nicht und somit stand ich mal wieder vor der Frage was tun?
Waschtrockner Trommel dreht sich nicht mehr – Ursachensuche
Es schien als wäre es diesmal ein größeres Problem und für mich bestimmt nicht reparierbar. Als Fehlermeldung wurde E08 angezeigt was auch mehreres bedeuten könnte. Nach ein wenig googlen könnte es der Tachogenerator sein… oder auch was ähnlich schwierig zu reparierendes.
Natürlich könnte es auch der Keilriemen sein aber dann gäbe es keine Funken. Der Blick unten drunter bestätigte meine Ahnung dann auch dass es damit nichts zu tun hat. Der saß bombemfest und sah gut aus.
Als ich dann aber mal nach Funken googlete, fand ich viele ähnliche Berichte und bei allen wurde von den Kohlen und Kohlebürsten gesprochen. Diese können mit den Jahren abnutzen und irgendwann wenn sie zu kurz sind, fängt es an zu funken und umso schneller der Waschtrockner schleudert umso mehr Strom wird produziert und umso mehr Funken schlagen.
Hoover Waschtrockner Kohlen Ersatzteil Suche
Also schaute ich wieder unten drunter und konnte die Kohlen tatsächlich gleich entdecken. Auch konnte ich gut sehen dass es wohl recht einfach wäre diese zu wechseln. Beide Kohlen waren nur mit 2 Schrauben fest gemacht.
Also ging es daran online ein Ersatzteil zu suchen. Dazu musste ich direkt Kontakt mit Hoover aufnehmen da ich keine Ahnung hatte welcher Motor in meinem Waschtrockner eingebaut war. Das konnte man auch nicht auf dem Motor direkt raus finden, dort standen nur alle möglichen Zahlen und Daten…
Der Kontakt per E-Mail mit Hoover ging recht fix. Die Antworten kamen bereits nach ein paar Minuten am nächsten Werktag und so wusste ich schnell dass ich einen Ceset Motor hatte. Die Kohlen Ersatzteile in 2 facher Ausführung würden aber fast 80 € kosten. Das war dann doch wieder ganzschön viel meines Erachtens…
Also suchte ich mal nach Kohlen Ersatzteile für Hoover Waschtrockner mit Ceset Motoren und wurde sehr schnell fündig. Doch das was ich fand machte mich etwas stutzig. Anstatt 80 € sollte ich es an vielen anderen Stellen für nur 13 bis 15 € bekommen. Kann das wahr sein? Oder hab ich etwas übersehen? Aber ich konnte keinen Fehler finden also suchte ich nach Erfahrungen im Internet ob diese günstigen Alternativen genauso gut sind wie die Originalen (falls es denn Originale sind vom gleichen Hersteller, das weiß man ja auch nicht wirklich).
Doch ich fand nichts, also blieb mir nichts anderes übrig als selbst zu entscheiden – und natürlich entschied ich mich für die über 60 € günstigere Variante. Was kann man an Kohlen schon großartig falsch machen?
Der Austausch der Kohlen beim Waschtrockner VH W 854 ZD
Schnell bestellt und schon 2 Tage später in Händen gehalten. Der Aus- und Einbau war pippi einfach beim Hoover Waschtrockner und die Hoover Waschmaschinen sind wohl meistens auch so ähnlich aufgebaut dass man diese ohne große Probleme austauschen kann.
Wasser ablaufen lassen und Waschtrockner auf die Seite legen. Wie bereits bei der Pumpe kommt man von unten ganz problemlos ran. Erst muss man die Kabel lösen, jeweils eins hängt an einer Kohle dran und danach einfach die Schrauben lösen.
Nun die alten Kohlen neben die Neuen legen und man sieht ganz eindeutig was für ein Unterschied bei der Größe zu sehen ist – sie waren eindeutig aufgebraucht. Hoover Waschtrockner Kohlen halten also ca. 5 Jahre, natürlich je nach Gebrauchsintensivität etwas länger bzw. kürzer.
Nach dem Einschalten schnurrte der Waschtrockner wieder wie ein Kätzchen und keine Funken sprühten mehr 🙂
Wie lange hält der Waschtrockner von Hoover nun?
2 Reparaturen innerhalb von 2 Monaten… doch so lange es so einfach wieder zu reparieren ist, kann man damit leben. Doch nun muss er doch mal etwas länger halten oder? Wenigstens nochmal 5 Jahre, dann hat er 10 Jahre auf dem Buckel und kann gerne mal erneuert werden. Ich halte Euch hier auf dem Laufenden wie sich mein Waschtrockner Hoover VH W 854 ZD in der nächsten Zeit so schlägt 🙂
Update 2 Wochen später:
Waschtrockner Hoover Türgriff defekt
Kaum hatte ich den Beitrag fertig geschrieben, ging mein Waschtrockner wieder kaputt. Ja tatsächlich, nicht einmal einen Monat nach dem Kohlen defekt, ist nun die Tür kaputt. Beim Versuch nach einem Waschgang diese zu öffnen hat es einmal knack gemacht, der Griff war auf einmal locker und die Tür ließ sich nicht mehr öffnen…
Kann das möglich sein? Nach 5 Jahren nun der dritte defekt innerhalb von 3 Monaten. Übergangslösung: Die Waschmaschinen / Waschtrockner Tür einmal vom Waschtrockner abschrauben, dann die einzelnen Schrauben der Tür lösen und nun kann das vordere Teil abgenommen werden. Jetzt kann die Tür erstmal provisorisch wieder an den Waschtrockner angebaut werden, da man nun Zugriff zum Türgriff hat. Mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem hinter den Türgriff kann der recht schwere Hebel nach vorne gedrückt werden und die Tür ist öffen.
Wie gesagt – provisorisch erstmal die beste Lösung, da somit problemlos weiter gewaschen werden kann.
Update:
Nach meiner Anfrage bei Hoover Ersatzteile direkt wurde ein neuer Türgriff beim Hersteller angefordert – diese Türgriffe sollen sehr selten kaputt gehen, weshalb sie nicht auf Lager waren und direkt in Italien bestellt werden mussten. Es dauerte aber keine 2 Wochen bis der neue Griff bei mir angekommen ist und schnell angebaut werden konnte.
Das Ende des Hoover Waschtrockners
Nochmal ein knappes halbes Jahr später machte der Waschtrockner erneut Macken – man konnte zwar noch waschen und trocknern aber wohl hab ich mich bei den Geräuschen nicht mehr gefühlt. Also stand fest sich nun endlich ein neues und moderneres Gerät zu holen.
Waschtrockner Hoover Fazit:
Waschmaschine und Trockner in einem Gerät – hier scheiden sich die Geister, jedoch für wenig Platz in der Wohnung perfekt. Der Hoover Waschtrockner kann 8 Kg Wäsche waschen und 4 Kg trocknen. Und für „nur“ 799 € ein echtes Schnäppchen in diesem Segment.
Auch wenn jetzt gleich 3 Reparaturen hintereinander anstanden, kann ich den Hoover Waschtrockner empfehlen. 5 Jahre und 2 Umzüge schadlos überstanden und die defekten Teile die zu Tage traten, waren mehr als problemlos austauschbar. Einfach das Gerät auf die Seite packen und von unten kommt man problemlos ran und kann die Pumpe und die Kohlen mit Leichtigkeit austauschen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Euern Waschtrocknern/Waschmaschinen gemacht? Wir freuen uns auf Eure Kommentare.
Keine Kommentare vorhanden